Wir laden dich ein, Pferde in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben: im Einzelreitunterricht, in lebendigen Reitkursen, in heilsamer Reittherapie oder im kreativen Ferienprogramm. Auch unsere pferdegestützte Therapie wird von besonderen Partnern getragen – den hypoallergenen Curly Horses, die Nähe und Verbindung auch für Allergiker möglich machen.
Reiten lernen heißt Verbindung erleben.
In unserer Reitschule geht es um weit mehr als Technik: Kinder und Erwachsene entdecken hier, wie man Pferde versteht, achtsam mit ihnen umgeht und Vertrauen aufbaut. Neben der Freude am Reiten selbst vermitteln wir Wissen über Haltung, Gesundheit und Bedürfnisse unserer Tiere – damit echte Partnerschaft entstehen kann.
Unsere Feriencamps und Erlebnistage laden zusätzlich ein, Natur, Pferde und Gemeinschaft auf besondere Weise zu erleben – lebendig, stärkend und unvergesslich.
Pferdegestützte Therapie und Coaching - echte Begegnung, echter Wandel
Gemeinsam mit den Pferden begleite ich Menschen dabei, innere Stärke und Selbstbewusstsein zu entwickeln, Ängste zu überwinden und neue Wege zu gehen. Ob bei Burnout, Trauma, Depression, psychosomatischen Beschwerden oder im Teamcoaching – die Verbindung aus professioneller Begleitung und der besonderen Präsenz der Pferde schafft Vertrauen, Klarheit und Raum für Wachstum.
Reiten und Therapie auch für Allergiker – einzigartig mit Curly Horses.
Kombination aus Reiten, Therapie, Naturheilkunde und traumasensibler Arbeit.
Kleine Gruppen, persönliche Begleitung und pädagogische Förderung für jedes Alter.
Pferde in Offenstall und Herdenverband – Grundlage für echte, heilsame Begegnungen.
Unsere American Curly Horses machen es möglich: Diese seltene, alte und hypoallergene Rasse schenkt auch Menschen mit Pferdehaarallergie den Zugang zu Pferden. Curly Horses sind feinfühlig, zuverlässig und außergewöhnlich menschenbezogen – ideale Partner beim Reiten, in der Therapie oder einfach in der Begegnung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für eine Probestunde oder nutzen unseren Tag der offenen Tür für ein Kennenlernen. Wir haben keinen öffentlichen Publikumsverkehr – dies kommt unseren Reitschülern sehr entgegen, weil es keinen Ponyhoftourismus gibt, keine Zaungäste etc. Sie können also nicht einfach vorbei kommen – bitte haben Sie dafür Verständnis.
Gerade dann ist es wichtig, den Erstkontakt gezielt nur mit einem Pferd und in geschütztem Rahmen durchzuführen – Ihr Immunsystem könnte sonst schnell überfordert sein. Bitte schreiben Sie uns eine Mail und vereinbaren Sie eine Probestunde.
Am besten schicken Sie eine Email an info@equithera.de, schildern Ihr Anliegen und geben eine Rückrufnummer mit passenden Zeiten an.
Gerne können Sie sich auch direkt einen Termin für Beratungsgespräch buchen:
https://calendly.com/k-mair-equithera/15min
Ja, unsere Reitstunden umfassen das gemeinsame Herrichten des Pferdes, etwas Bodenarbeit und natürlich reiten. Es ist uns ein Herzensanliegen, einen ganzheitlichen Unterricht zu bieten und die Pferde nicht nur als reitbaren Untersatz zu sehen.
Der Fokus in der Arbeit mit dem Pferd liegt bei uns in einem respektvollen und freundschaftlichen Miteinander.
Eine fundierte Ausbildung vom Boden aus ist ein wichtiger Grundbaustein, um die Sprache der Pferde zu verstehen. Bei uns lernen Sie, ein Pferd entsprechend seiner Anlagen zu fördern und zu stärken und es auf einen gesunderhaltenden Einsatz als Reitpferd vorzubereiten.
In der Reiterei legen wir den Fokus auf die klassische Reitweise, altkalifornische Ansätze und eine biomechanisch korrekte Gymnastizierung des Pferdes.
Ebenso können Sie bei uns den Einstieg in die gebisslose Reitweise wagen – all unsere Pferde sind im Bosal ausgebildet.